Shiatsu Zen
Was ist Shiatsu?
Shiatsu (japanisch „Fingerdruck“) ist eine traditionelle, ganzheitliche Form der Körperarbeit aus Japan.
Es handelt sich um eine Akupressurmassage-Technik, die auf dem Meridiansystem, der Elementetheorie und den Wandlungsphasen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) beruht.
Shiatsu ist eine Körperarbeit in der Körper, Geist (mind) und Gefühle als unwideruflich miteinander verbunden gelten und hat somit eine ganzheitliche Sicht auf den Menschen.
Welchen Effekt hat Shiatsu?
Die Behandlung zielt darauf ab, Blockaden zu lösen und die Lebensenergie (Qi) wieder ins Fließen zu bringen
Ich arbeite also symptomorientiert und auch präventiv.
Shiatsu ist eine Ganzkörperbehandlung am bekleideten Körper. Klare tiefe Berührungen und Routationen der Gelenke, sowie Dehnung des Körpers zeichnen eine Behandlung aus. Vor der ersten Behandlung führen wir ein Anamnesegespräch durch, damit ich dein Anliegen genau verstehe und erfahre, was wichtig für dich ist.
Durch die tiefe Berührung erfährst du Tiefenentspannung und Wohltun. Durch die Aktivierung deines Zellgewebes wird dein Immunsystem aktiviert und dein autonomes Nervensystem in Balance gebracht.












Auf den Punkt gebracht!
Linderung von Schmerzen in der Muskulatur und Lösung von Verspannungen im Körper
lindert Rücken- und Nackenschmerzen
lindert Migräne- und Kopfschmerzen
Steigerung der Lebensqualität durch körperliches Wohlbefinden
präventiv oder belgleitend zu Burn-Out Symptomen
lindert Schlaflosigkeit
wirkt unterstützend bei Verdauungsproblem und Menstruationsschmerzen
wirkt stärkend und Nervensystem-
wirkt stärkend als Begleitung in schwierigen Lebenssituationen und bei Angstzuständen
Wie regelmäßige Shiatsubehandlungen dich unterstützen können:

